Denkhüte von de Bono
Einzeln oder in der Gruppe generieren die Teilnehmer Ideen zu einem Problem und verwenden dazu jedes Mal einen anderen „Denkhut“, d. h., eine andere Denk- und Sichtweise. Dies ermöglicht es, die Wirkung von Kritik und Beurteilungen und die Grenzen und Barrieren durch die Kultur (der Gesellschaft oder des Unternehmens ...) für die Ideen zu reduzieren und den Ausdruck in der Gruppe auf kreative und spielerische Weise zu fördern.
Vorschläge und Varianten
Die Reihenfolge der Denkhüte muss vor dem Workshop festgelegt und an das Team und die Rollen jedes einzelnen angepasst werden, ebenso wie das Ziel.
- Um das Problem und seine Lösung anders anzugehen, fangen Sie mit dem grünen Hut an, um die möglichen Ideen zu dem beschriebenen Problem zu sammeln. Anschließend können alle dank des roten Huts ihre Empfindungen ausdrücken (ohne sich rechtfertigen oder objektiv sein zu müssen). Die positiven Aspekte der beigetragenen Ideen werden mit dem gelben Hut besprochen und schließlich macht die Gruppe ein Brainstorming, um herauszufinden, ob es nicht noch andere mögliche Herangehensweisen gibt. Der blaue Hut ermöglicht es schließlich, den geeigneten Aktionsplan umzusetzen.
- Verwenden Sie den gelben Hut, um die positiven Aspekte aufzulisten, um das Team zu motivieren und hinter einer Idee zu versammeln. Machen Sie mit dem schwarzen Hut weiter, um die Bremsen und Probleme zu identifizieren, die das Team bewältigen muss. Finden Sie anschließend mit dem grünen Hut für jedes identifizierte Problem Lösungen, um es zu umgehen!
- Um Ideen zu generieren, können Sie Personen zusammenbringen, die von Natur aus „grüne oder gelbe Hüte“ sind, und dann zu den anderen Hüten übergehen. Entscheiden Sie anhand der Kommentare als nächstes, wie zu konkreten Aktionen übergegangen werden kann.
Sie können oben in der Spalte eine Karte pro Hut hinzufügen, um die Teilnehmer an seine Bedeutung zu erinnern.
Oder Sie können jeder Person einen Hut zuweisen, sodass sich jeder entsprechend des Huts, den er aufhat, ausdrückt. Die Hüte können während der Sitzung gewechselt werden.
Ressourcen
Diese Vorlagen könnten Sie interessieren

G.R.O.W.-Matrix

Fünf Ws
