Schlagwörter
Es geht darum, vor dem Start des Meetings die Stimmung der Gruppe zu sondieren, das Eis zu brechen und den Teilnehmern den Einstieg in das Thema zu erleichtern. Dies ermöglicht es dem Moderator, seine Tätigkeit entsprechend des Ergebnisses der Aktivität anzupassen. Es geht darum, nicht nur auf intellektueller Ebene (Ihre Erwartungen ...), sondern auch auf Gefühlsebene den Austausch zu initiieren, um dem Meeting einen anderen Ton zu geben.
Vorschläge und Varianten
Bereiten Sie bei großen Gruppen mehrere Wortwolken vor und führen Sie die Aktivität in Untergruppen durch. Bitten Sie anschließend jede Untergruppe, den anderen ihre Zusammenfassung zu präsentieren.
Bei der klassischen Schlagwort-Aktivität müssen die Teilnehmer mit Adjektiven antworten, die ihre Gefühle zum Thema ausdrücken. Mit diesen Beispielen können Sie jedoch kreativer sein:
- #Hashtag des Meetings
- Wenn das Projekt ein Film wäre, was wäre sein Titel?<
Sie können nach zwei Schlagwörtern fragen:
„Wie beginne ich dieses Meeting? / Wie möchte ich es verlassen?“
So können Sie identifizieren, was sich die Teilnehmer von dem Meeting erhoffen.
Diese Vorlagen könnten Sie interessieren

Vorstellungsrunde

Office Explorer
