Zurück in die Zukunft
Es geht darum, ausgehend vom Enddatum eine Road Map zu erstellen und in der Zeit zurückzugehen, um die verschiedenen Schritte zu identifizieren, die zum Erfolg eines Projekts, eines Auftrags, einer Intervention usw. führen werden, indem die Zukunft zur Gegenwart wird. Die Teilnehmer teilen ihre Vision vom Erfolg des Ziels.
Vorschläge und Varianten
Für einen effizienten Workshop müssen Sie die Größe der Gruppe anpassen: sie darf weder zu klein noch zu groß sein. 5 Personen sind ideal. Sie können Untergruppen bilden und jeder ein Board zuweisen. Ein Vertreter kann den anderen die Zusammenfassung präsentieren.
Die Formulierung der Frage ist sehr wichtig, zögern Sie nicht, sie vor dem Workshop selbst zu testen. Für zwei Varianten derselben Frage erhalten Sie unterschiedliche Ergebnisse:
Wie hilft Ihnen unser Produkt, effiziente Meetings durchzuführen?
Wie hat unser Produkte Ihre Meetings effizient gemacht?
Erinnern Sie die Teilnehmer daran, dass sie in der Zukunft sind. Die Verwendung der Vergangenheit bei der Erstellung der Zeitleiste erleichtert die Übung.
Dieser Workshop lässt sich einfach leiten und kann an viele Situationen angepasst werden: Road Map-Projekt, Kundenerwartungen an einen Auftrag, Erfolgskriterien einer Intervention .... und sogar Team Building.
Diese Vorlagen könnten Sie interessieren

The Circle of Influence

SWOT
